(e)Portfolio in der Kunstpädagogik
(e)Portfolio – Herantasten an ein Konzept
Los geht’s! Wir haben jetzt im Seminar bereits einige Stichwörter gesammelt zu den Fragen, was ein (e)Portfolio ist bzw. sein kann und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt. Das ganze wollen wir nun noch etwas auf festere Füße stellen. Dazu wird die analoge Sammlung in ein gemeinsam zu bearbeitendes etherpad übertragen und dort sortiert, kategorisiert und mit Theorie unterfüttert. Am Ende soll das etherpad eine hinreichend konkrete Beschreibung eines Portfolio-Konzeptes enthalten, das zum einen den Begriff näher erläutert, wie wir ihn im Laufe des Seminars nutzen wollen, und zum anderen verdeutlicht, wie wir Portfolioarbeit verstehen.
Vorgehen:
- Lesen Sie bitte in Ihrer Gruppe einen der angegebenen Texte. Fassen Sie die Kernaussagen kurz zusammen und übertragen diese in das etherpad.
- Arbeiten Sie dann gemeinsam in Ihren Gruppen daran, die Textfragmente zu sortieren, Kategorien zu bilden und einen logisch aufgebauten Text zu erarbeiten.
Es ist ausdrücklich erwünscht, dass Sie auch die Arbeit der anderen Gruppen im etherpad verfolgen und sachlich-konstruktiv kommentieren/diskutieren, wenn inhaltliche Überschneidungen mit den eigenen Eintragungen vorliegen, Sie eine Frage haben oder einfach anderer Meinung sind.
Zu lesende Texte:
- Häcker, Thomas (2009): Vielfalt der Portfoliobegriffe – Annäherungen an ein schwer fassbares Konzept. In: Brunner, Ilse; Häcker, Thomas; Winter, Felix (Hrsg.), Das Handbuch Portfolioarbeit – Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung. Seelze-Velber: Klett Kall
- Hornung-Prähauser, Veronika; Geser, Guntram; Hilzensauer, Wolf; Schaffert, Sandra (2007): Didaktische, organisatorische und technologische Grundlagen von E-Portfolios und Analyse internationaler Beispiele und Erfahrungen mit E-Portfolio-Implementierungen an Hochschulen. Studie der Salzburg Research Forschungsgesellschaft. (zu lesender Ausschnitt: S. 13-22).
Links:
- etherpad: http://primarypad.com/weIkMGrlRO
No Comments
You must be logged in to post a comment.